Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark
Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark
Früher als erwartet hat sich eine der Überläuferbachen, die letztes Jahr in unseren Wildpark eingebürgert wurden, vermehrt. Vierlinge sind es geworden, für eine junge Sau gar nicht schlecht.
Trotz der Nässe haben die Vier gute Aussichten, die ersten Lebenswochen zu überstehen. Zum einen haben sie, wie auf den Bildern zu erkennen, eine gemütliche Stube. Des Weiteren wurden sie zunächst von der Rotte getrennt, da die Leitbache einer Rotte für gewöhnlich die Frischlinge, die vor ihren eigenen zur Welt kommen tötet, um sicherzustellen, dass ihre die Stärksten sein werden.
Die ersten Tage werden die Vier zunächst ihre unmittelbare Umgebung erkunden, bevor sie sich dann den Augen der Besucher zeigen. Dann sind sie auch bald flink genug, sodass die Sauen wieder zusammengeführt werden können.
Obschon noch nicht bekannt ist, um wieviel Mädchen und um wieviel Jungs es sich bei dem Wurf handelt, möchten wir jetzt schon unsere Wildparkbesucher einladen, Namensvorschläge für die Racker einzureichen. Möglich ist das über unseren Insta-Kanal unter Wildpark_Wiehl. Die besten Vorschläge werden mit Weihnachtskalender belohnt.
Viel Erfolg