Osterlämmer

Osterlämmer

Osterlämmer Osterlämmer Wer gesucht hat konnte fündig werden. 5 Lämmer haben in der zweiten Osterwoche das Licht der Welt erblickt, so dass es jetzt 6 Lämmer sind. Zurzeit sind die Mütter um ihren Nachwuchs noch eher besorgt, weshalb sie sich nur sehr zögerlich zum...
Osterlamm

Osterlamm

Osterlamm Osterlamm Pünktlich zur Osterzeit ist Ende März das erste Muffellamm geboren. Als sogenannter Nachfolgetyp folgt es ab dem Tag der Geburt der Mutter. Anders also als das Rot- und Damwildkalb (und das Rehkitz), welches die ersten Tage als sogenannte...
Unser neuer Rothirsch

Unser neuer Rothirsch

Unser neuer Rothirsch Unser neuer Rothirsch Eigentlich ist er gar nicht mehr so neu, ist er doch bereits seit dem 21.Sept. 2022 bei uns. Allerdings war er anfangs so scheu, dass er kaum zu sehen, geschweige denn (ohne Teleobjektiv) zu fotografieren war. Immerhin...
Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark

Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark

Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark Früher als erwartet hat sich eine der Überläuferbachen, die letztes Jahr in unseren Wildpark eingebürgert wurden, vermehrt. Vierlinge sind es geworden, für eine junge Sau gar nicht schlecht. Trotz...
Füttern der Tiere

Füttern der Tiere

Füttern der Tiere Füttern der Tiere Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit geben zu können, Ihre Zeit mit dem Wild in der Natur verbringen zu können. Dazu gehört auch das Füttern, um eine größtmögliche Nähe zu den Tieren zu erreichen. Wir bemühen uns,...
Verstärkung im Wildpark

Verstärkung im Wildpark

Verstärkung im Wildpark Verstärkung im Wildpark Das Team im Wildpark hat Verstärkung erhalten. Hierbei handelt es sich um einen Esel. Er wird ausschließlich mit Sonnenenergie gefüttert. Wenn er satt ist, befördert er bis zu 300 kg Material, zum Beispiel Futtermittel...