Aktuelles

Aktuelles

Osterlämmer

Osterlämmer

OsterlämmerWer gesucht hat konnte fündig werden. 5 Lämmer haben in der zweiten Osterwoche das Licht der Welt erblickt, so dass es jetzt 6 Lämmer sind. Zurzeit sind die Mütter um ihren Nachwuchs noch eher besorgt, weshalb sie sich nur sehr zögerlich zum Füttern an den...

mehr lesen
Baumerlebniswanderung

Baumerlebniswanderung

BaumerlebniswanderungDu interessierst dich für Bäume und möchtest gerne mehr über diese wichtigen Wesen erfahren? Du fragst dich welche Geschichten sich um einzelne Bäume drehen und wie du die Kraft einzelner Arten in deinem Alltag für dich nutzen kannst? Du erfährst...

mehr lesen
Eventrucksack

Eventrucksack

EventrucksackErlebt ein Waldabenteuer der ganz besonderen Art und werdet zu Waldentdeckerinnen und Waldentdeckern!Die Waldentdecker-Tour bringt Kindern und Familien den Wald auf eine spielerische Art und Weise näher. Ihr werdet jede Menge Spaß haben und viel über...

mehr lesen
Kleine Waldzeit für 2-3 jährige

Kleine Waldzeit für 2-3 jährige

Kleine Waldzeit für 2-3 jährigeHast du Lust mit deinem Kind eine abenteuerliche Zeit im Wald zu verbringen? Am Mittwoch, den 12. April wird es von 15:30 Uhr bis 17 Uhr den Frühling für die Kleinen zu entdecken geben! Die Natur mit allen Sinnen erfahren und entspannt...

mehr lesen
Osterlamm

Osterlamm

OsterlammPünktlich zur Osterzeit ist Ende März das erste Muffellamm geboren. Als sogenannter Nachfolgetyp folgt es ab dem Tag der Geburt der Mutter. Anders also als das Rot- und Damwildkalb (und das Rehkitz), welches die ersten Tage als sogenannte Ablegetypen den...

mehr lesen
Waldspielgruppe

Waldspielgruppe

WaldspielgruppeWaldspielgruppe "Rotkehlchen" für 1,5 - 3 jährige Ab Donnerstag, 2. März 10.00 - 11.30 Uhr

mehr lesen
Baumerlebniswanderung

Baumerlebniswanderung

BaumerlebniswanderungFür Erwachsene Du interessierst dich für Bäume und möchtest gerne mehr über diese wichtigen Wesen erfahren? Du fragst dich welche Geschichten sich um einzelne Bäume drehen und wie du die Kraft einzelner Arten in deinem Alltag für dich nutzen...

mehr lesen
Kleine Waldzeit

Kleine Waldzeit

Kleine Waldzeitfür Kinder von 3-5 Jahre (mit Begleitperson) Freitag, 17.März 2023 15:30 Uhr - 17 Uhr Wildpark Wiehl Thema: Vögel Der Frühling steht in den Startlöchern und viele unserer heimischen Singvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Es herrscht ein...

mehr lesen
Unser neuer Rothirsch

Unser neuer Rothirsch

Unser neuer RothirschEigentlich ist er gar nicht mehr so neu, ist er doch bereits seit dem 21.Sept. 2022 bei uns. Allerdings war er anfangs so scheu, dass er kaum zu sehen, geschweige denn (ohne Teleobjektiv) zu fotografieren war. Immerhin kannte er weder die...

mehr lesen
Spechtevent im Wildpark Wiehl

Spechtevent im Wildpark Wiehl

Spechtevent im Wildpark WiehlSamstag, 10. Dezember 2022 / 9.30 Uhr - 12:30 Uhr Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren und alle anderen Erwachsenen Wo: Wildpark Wiehl Teil 2 folgt im Mai 2023 Spechte bleiben unseren Wiesen und Wäldern im Winter treu. Wir machen...

mehr lesen
Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark

Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark

Mehrschweinchen im Wiehler WildparkFrüher als erwartet hat sich eine der Überläuferbachen, die letztes Jahr in unseren Wildpark eingebürgert wurden, vermehrt. Vierlinge sind es geworden, für eine junge Sau gar nicht schlecht. Trotz der Nässe haben die Vier gute...

mehr lesen
Füttern der Tiere

Füttern der Tiere

Füttern der TiereWir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit geben zu können, Ihre Zeit mit dem Wild in der Natur verbringen zu können. Dazu gehört auch das Füttern, um eine größtmögliche Nähe zu den Tieren zu erreichen. Wir bemühen uns, den Tieren ein...

mehr lesen
Verstärkung im Wildpark

Verstärkung im Wildpark

Verstärkung im WildparkDas Team im Wildpark hat Verstärkung erhalten. Hierbei handelt es sich um einen Esel. Er wird ausschließlich mit Sonnenenergie gefüttert. Wenn er satt ist, befördert er bis zu 300 kg Material, zum Beispiel Futtermittel oder Zaunpfosten bis zu 50...

mehr lesen
Tschüss Jupp

Tschüss Jupp

Tschüss JuppSchweren Herzens ist im August unser Rothirsch Jupp von uns gegangen worden. Nach 10-jährigem Aufenthalt im Wiehler Wildpark hatte er in diesem Jahr stark abgebaut. Erst lahmte er im Frühjahr vorne links. Der Zustand verbesserte sich über den Sommer,...

mehr lesen
Wildparkfest und Einweihung Waldklimapfad

Wildparkfest und Einweihung Waldklimapfad

Wildparkfest und Einweihung Waldklimapfadnach vielen Wochen der Vorbereitungsarbeit fand am Sonntag, den 29.05.2022, nach zweijähriger Pause, ein ganz besonderes Wildparkfest statt. So vielfältig wie die Natur, zeigte sich das Wetter an diesem Tag und zahlreiche...

mehr lesen
Leader-Projekt Wald im (Klima-) Wandel

Leader-Projekt Wald im (Klima-) Wandel

Leader-Projekt Wald im (Klima-) Wandel Am Dienstag, den 17.05.2022 wurde im Wildpark Wiehl der durch das Leader-Projekt geförderte Waldklimapfad, der Presse vorgestellt. Michael Schweers als Initiator und Projektverantwortlicher, Michelle Schmidt, die...

mehr lesen
Wildparkfest am 29. Mai 2022

Wildparkfest am 29. Mai 2022

Wildparkfest und Eröffnungsfeier Waldklimapfad der Wildpark Wiehl ist für Familien aus dem oberbergischen Raum ein beliebtes Ausflugsziel. Am Sonntag, den 29.Mai 2022 erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. In der Zeit von 11:00 – 17:00 Uhr laden die Freizeit-...

mehr lesen
Tick, Trick und Track, die Neuen sind da

Tick, Trick und Track, die Neuen sind da

Tick, Trick und Track, die Neuen sind daNachdem wir uns von den drei alten Schweinen trennen mussten, da sie sich aufgrund ihres Alters nicht mehr vermehrt haben, sind nun drei neue Überläufer, also Schweine, die letztes Jahr geboren wurden zu uns gekommen. Sie...

mehr lesen
Damhirschschlacht

Damhirschschlacht

DamhirschschlachtNachdem sich die beiden Damhirsche Lars und Merlin vor knapp vier Wochen ihres Bastes entledigt haben und in weiteren vier Wochen die Brunft (Paarungszeit) vor der Tür steht, gab es heute, am 22.09.2021 eine erste Schlacht zwischen den beiden. Anfangs...

mehr lesen
Beginn der Umsetzung des Waldklimapfades

Beginn der Umsetzung des Waldklimapfades

Beginn der Umsetzung des WaldklimapfadesNachdem nun der vor einem Jahr gestellte LEADER-Antrag zur Schaffung eines Waldklimapfades von der Bezirksregierung genehmigt wurde, wird nun mit der Umsetzung begonnen. Dazu gehören folgende Elemente: Installation von 40...

mehr lesen
Damhirsch Lars fegt sein Geweih

Damhirsch Lars fegt sein Geweih

Damhirsch Lars fegt sein GeweihZurzeit bietet sich den Besuchern des Wiehler Wildpark ein schauriger Anblick: Blutverschmiert zeigt sich unser weißer Damhirsch Lars im frischen Grün. Was eventuell nach schwerwiegender Verletzung aussieht, ist der zeitgerechte Vorgang...

mehr lesen
Rothirsch Jupp ist kampfbereit

Rothirsch Jupp ist kampfbereit

Rothirsch Jupp ist kampfbereitAm Freitagmorgen vergangener Woche konnte eine Gruppe Naturfreunde unserem Rothirsch Jupp beim Fegen seines Geweihes bestaunen. Im Rahmen einer Wildparkführung freute sich Ranger Schweers, die jahreszeitliche Geweihentwicklung bei diesem...

mehr lesen
Nachwuchs bei unserem Rotwild

Nachwuchs bei unserem Rotwild

Nachwuchs bei unserem RotwildNachdem das Muffelwild vor einigen Wochen die Tierkindersaison eröffnet haben, gibt es jetzt bei Rotwild, der größten heimische Wildart in Deutschland, Nachwuchs. Die ersten vier Kälber wurden Anfang der 20en Kalenderwoche von vier Müttern...

mehr lesen