Aktuelles
Neuen Widder braucht das Wild – Merlin im neuen Glanz
Neuen Widder braucht das Wild - Merlin im neuen GlanzSeit Anfang des Monats haben unsere Mufflons einen neuen Widder. Damit Inzucht vermieden wird, mussten vorab drei der eigenen Widder die Herde verlassen. Einer von ihnen hat im Waldpädagogischen Zentrum in Bottrop...
Wild auf Kastanien
Wild auf KastanienDa Kastanien für unser pflanzenfressendes Großwild wie Rotwild, Dam- und Muffelwild eine Bereicherung des herbstlichen Nahrungsangebots darstellen, nimmt der Wildpark Wiehl gesammelte Früchte entgegen. Ab einer Menge von 20 kg gibt es für die...
Neuer Waldspielgruppen-Kurs
Neuer Waldspielgruppen-KursLiebe Eltern,🦊🐛🦋🐞🌳🐌🌼nach den Sommerferien startet der neue Waldspielgruppen-Kurs bei "Moos&Meise" im Wildpark Wiehl. Es gibt noch freie Plätze! Ich freue mich über interessierte (Groß-) Eltern, die mit ihrem (Enkel-) Kind teilnehmen...
Der Waldklimapfad
Der Wildpark in Wiehl gilt bereits seit vielen Jahren als Ausflugsziel und naturnahes Erholungsgebiet in unserer Region. Mit der Braunfärbung der Waldbestände, im Jahr 2018, wurden auch bei uns die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar.
Mit dem Projekt „Wald im (Klima-) Wandel“, welches wir gemeinsam mit LEADER umgesetzt haben, wollen wir auf die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Wald, der Tierwelt, der Wasserversorgung, sowie der Luftreinhaltung aufmerksam machen.