Aktuelles
Unser neuer Rothirsch
Unser neuer RothirschEigentlich ist er gar nicht mehr so neu, ist er doch bereits seit dem 21.Sept. 2022 bei uns. Allerdings war er anfangs so scheu, dass er kaum zu sehen, geschweige denn (ohne Teleobjektiv) zu fotografieren war. Immerhin kannte er weder die...
Spechtevent im Wildpark Wiehl
Spechtevent im Wildpark WiehlSamstag, 10. Dezember 2022 / 9.30 Uhr - 12:30 Uhr Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren und alle anderen Erwachsenen Wo: Wildpark Wiehl Teil 2 folgt im Mai 2023 Spechte bleiben unseren Wiesen und Wäldern im Winter treu. Wir machen...
Mehrschweinchen im Wiehler Wildpark
Mehrschweinchen im Wiehler WildparkFrüher als erwartet hat sich eine der Überläuferbachen, die letztes Jahr in unseren Wildpark eingebürgert wurden, vermehrt. Vierlinge sind es geworden, für eine junge Sau gar nicht schlecht. Trotz der Nässe haben die Vier gute...
Der Waldklimapfad
Der Wildpark in Wiehl gilt bereits seit vielen Jahren als Ausflugsziel und naturnahes Erholungsgebiet in unserer Region. Mit der Braunfärbung der Waldbestände, im Jahr 2018, wurden auch bei uns die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar.
Mit dem Projekt „Wald im (Klima-) Wandel“, welches wir gemeinsam mit LEADER umgesetzt haben, wollen wir auf die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Wald, der Tierwelt, der Wasserversorgung, sowie der Luftreinhaltung aufmerksam machen.